Wissenswertes
In dieser Rubrik finden Sie allerlei Interessantes zu den einzelnen gesundheitsförderlichen Themenbereichen.
Rhabarber – Frühlingsbote und Held aus der Küche
Rhabarberzeit ist im Frühling. Er zählt zu den Gemüsesorten und ist reich an Vitamin C und K. Wir verwenden die Stängel und genießen Rhabarber als Kompott, im Kuchen oder auch als Marmeladenzusatz.
Verwenden statt verschwenden
In Österreich entsteht jährlich ca. 900.000 Tonnen vermeidbarer Lebensmittelmüll. Fast 60 % dieser Menge entsteht in privaten Haushalten. Wie wir beim Kochen und Einkaufen darauf achten können, dass weniger im Müll landet, war Inhalt dieses praxisnahen Kochworkshops von Regine Wehling.
Ernährung und Immunsystem
Gesundheit ist ein wichtiges Gut. Viele fragen sich: „Wie kann ich gesund bleiben? Was kann ich selber aktiv für meine Gesundheit tun?“ Gesunde und ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und mentale Gesundheit wirken sich auf unser körpereigenes Abwehrsystem aus.
Wieder mehr auf die Weisheit des Körpers hören
Bei meinem letzten Besuch in der Apotheke stieß ich auf einen Werbeslogan der hieß: “Wer hat schon Zeit für Schmerzen?” Da tauchte vor meinem inneren Auge eine Fernsehwerbung auf: eine ältere sportlich wirkende Frau bückt sich und verzieht dann vor Schmerz das Gesicht.
Weisheit kennt kein Alter!
“Weisheit kennt kein Alter! Die zweite Lebenshälfte mit Freude meistern“ heißt unser neunter Schwerpunkt in
der Reihe „Mentales Gesundsein“.
Gesunde Gemeinde – Jahresrückblick 2022
Vom Kochworkshop bis zu spannenden Vorträgen aus der Reihe “Wissenschaf(f)tGesundheit” bis zur Eröffnung unseres “Tut gut!” Schrittewegs war vieles dabei, was wir gemeinsam in unserer Gesunden Gemeinde Breitenfurt anbieten konnten. Regelmäßig gab es Arbeitskreise, Rezepte auf der Facebookseite und wichtige Kooperationen mit gesundheitsförderlichen Dienstleistern im Ort.
“Tut gut!” – Schritteweg
Unser “Tut gut” Schritteweg umfasst 2.570 Schritte und ist ein gut befestigter, kinderwagentauglicher Wanderweg durch den Frauenwald. Entlang des Weges laden zwei Bänke zum Rasten ein, die die Volkschulkinder der dritten Klassen bunt bemalt haben. Komm auch Du zu unserem “Tut gut!” Schrittwege, den jeder Schritt zählt!