Perlgraupen mit Hähnchen und Rhabarber

Perlgraupen mit Hähnchen und Rhabarber

  Perlgrauben mit Hähnchen und Rhabarber 2 Stück Hühnerbrustfilets200 g Rhabarberstängel210 g Perlgraupen150 g Frühstücksspeck1 kleine Handvoll Basilikum, frisch1/2 Bund Schnittlauch, frisch2 EL Öl zum Anbraten1 Stück Zwiebel2 TL Ingwer, frisch1 Stück...
Rhabarber – Frühlingsbote und Held aus der Küche

Rhabarber – Frühlingsbote und Held aus der Küche

von Sabine Schrammel vom Siedlerverein Breitenfurt Rhabarber ist ein Knöterichgewächs, ursprünglich heimisch im Himalaya. Damals wurden die unterirdischen Sprossen und Wurzeln geschätzt, heute verwenden wir die Stängel. Ich hatte das Glück, Bestand aus dem alten...
Fusilli mit selbstgemachtem Bärlauchpesto

Fusilli mit selbstgemachtem Bärlauchpesto

  Fusilli mit selbstgemachtem Bärlauchpesto Frühling ist Bärlauchzeit im Wienerwald. Dieses selbstgemachte Bärlauchpesto hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen und kann so noch lange zum Einsatz kommen. 100 g Bärlauch frisch50 g Walnüsse ganz75 ml Olivenöl...
Verwenden statt verschwenden

Verwenden statt verschwenden

Verwenden statt verschwenden – gut geplant ist halb gegessen Von Regine Wehling Im Rahmen unserer Gesunden Gemeinde wurde im Jahr 2021 die „G‘sunde Runde“ gestartet. Diese ermöglicht Angebote von Breitenfurter:innen für Breitenfurter:innen. So hat auch „Regines...
Ernährung und Immunsystem

Ernährung und Immunsystem

Die positive Wirkung der Ernährung auf unser Immunsystem Neben ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung (am besten im Freien), wirken sich auch Entspannungstechniken, wie z.B. Yoga und Meditation, sowie ausreichend Schlaf positiv auf unser Immunsystem aus. Im...